Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA BS Kgf 168 |
Titel: | Bilder aus österreichisch-ungarischen Kriegsgefangenen-Lagern |
Entstehungszeitraum: | ca. 1916 - ca. 1918 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Herausgeber/Verleger: | Herausgegeben von den Fürsorge-Komitees des Österreichischen und des Ungarischen Roten Kreuzes für Kriegsgefangene. Buchdruckerei Carl Herrmann |
Ort: | Wien |
Provenienz: | OSR Karl Paris, ÖSTA-2016875/0006-KA/2009, 12. 3. 2009 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Geographische Angaben: | Aschach, Boldogassony, Brunn am Gebirge, Braunau in Böhmen, Braunau am Inn, Bruck-Kiralyhida, Brüx, Csót, Deutsch-Gabel, Dunaszerdahely, Eger, Feldbach, Freistadt, Grödig, Gyöngyösszentkereszt, Hart, Heinrichsgrün, Josefstadt, Kassa - Kamay, Kenyermezö, Kleinmünchen, Knittelfeld, Kreuzstein, Léka, Lebring, Marchtrenk, Mauthausen, Milowitz, Mühling, Neulengbach, Nezsider, Nagymegyer, Ostfi-Asszonyfa, Plan, Purgstall, Reichenberg, Salzerbad bei Klein-Zell, Sigmundsherberg, Örkeny, Somorja, Sopronyek, Spratzern, Sterntal, Szatmar-Nemeti, Theresienstadt, Városszalónak, Vassurany, Wieselburg, Zalaegerszeg, Zalaszentgrót, Schloß Zell bei Waidhofen, Zell am See |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1948569 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|