Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12240 |
| Titel: | David, Sohn des Rabbiners Abraham, bestätigen Konrad von Velm, dass der verpfändete Hof und der Zehnte und der Rest des Grundbesitzes sowie die Einlösungen rückgelöst worden sind. |
| Entstehungszeitraum: | 12.11.1371 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 4; Mauerbach |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Vollständiger Text: "Ich David, Sohn des Rabbiners Herr Abraham, und meine Erben tun kund allen, die diesen unseren Brief sehen, dass der Hof und der Zehnte und der Rest des Grundbesitzes (oder: Erbteils) und die Einlösungen (= Schuldbriefe), die uns von Koinzel von Feldten (=Konrad von Velm) verpfändet waren, dass sie von uns von allem und jedem vollständig frei sind. Denn wir haben das Geld für alles und jedes erhalten, was uns dafür verpfändet war. Und deshalb haben wir kein weiteres Wort der Forderung mehr über die oben genannten Besitztümer. Und deshalb haben wir dem Priester Priol Her Heinrich zu dieser Zeit in Mauerbach und dem Kovent in diesem Kloster unseren Brief geschrieben, denn sie haben die Besitztümer und oben erwähnten Schuldbriefe gekauft. Heute am Mittwoch (= 4. Tag der Woche), am 4. des Monats Kislew, im Jahr 132 des 5. Jahrtausends (= 12. November 1371). |
| Aussteller: | David Steuss ("David, Sohn des Rabbiners Herrn Abraham, mit dem Beinamen Stiuss) |
| Empfänger/Vertragspartner: | Konrad von Velm |
| Sprache: | Hebräisch |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
| Reproduktionsbestimmungen: | Kopie vom Digitalisat |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 1362. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Die erwähnte Vorurkunde ist AUR 1366 XI 2 ((Konrad von Velm und seine Frau Margreth und Hans der Jedenspeiger verpfänden dem Wiener Juden David dem Steuzzen den Hof zu Velm um 54 Pfund Pfenning auf 2 Jahre) |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1401 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=1983753 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |