Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR NUK 508 |
Titel: | Kaiser Maximilian I. entsendet und bevollmächtigt genannte Vertrauensleute, die am 20. April gemeinsam mit Vertretern des Königs Ludwig von Frankreich einen Schiedspruch hinsichtlich eines nach dem Frieden von Cambray strittig gebliebenen Viertels der Niederlande (von Geldern) fällen sollen. |
Entstehungszeitraum: | 24.03.1509 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Kaiser Maximilian I. |
Ort: | Pergen?-op- Zoom |
Sprache: | Französisch |
Siegel: | Siegel fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1539 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=20318 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|