AT-OeStA/HHStA UR NUK 517 Kaiser Maximilian I. ratifiziert auch im Namen seines Enkels Erzherzog Karl den mit dem Herzog Karl von Geldern abgeschlossenen Vertrag. (S. 1513 Juli 31)., 1513.08.28 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR NUK 517
Titel:Kaiser Maximilian I. ratifiziert auch im Namen seines Enkels Erzherzog Karl den mit dem Herzog Karl von Geldern abgeschlossenen Vertrag. (S. 1513 Juli 31).
Entstehungszeitraum:28.08.1513
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Kaiser Maximilian I.
Empfänger/Vertragspartner:Herzog Karl von Geldern
Ort:Ryssel (Lille)
Sprache:Flämisch
Siegel:12 abhängende Siegel. Das Hauptsiegel zeigt Kaiser Maximilian und seinen Enkel Erzherzog Karl gemeinsam in einer Renaissance-Architektur sitzend. In der Architektur die Devise von Maximilian: Halt Mas. Außerhalb der Architektur ein Kranz von 11 Länderwappen: Österreich oben mittig, links: Alt-Ungarn, Dalmatien, Alt-Burgund, Brabant, Luxemburg; rechts: Kastilien/Leon, Kroatien, Österreich, Limburg und Geldern. Umschrift: S. MAX. IMP(E)RATORIS. ELECTI. ET. KAROLI. ARCHIDVCV. AVSTRIE. PRINC. HISPANIATV. DVCV. BVRG. BRABAN. ET. COMITV. FLAN. ETC. 11 weitere abhängende Siegel von Städten.
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Laenen Nr. 445
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1543
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=20327
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl