Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Folliot-Crenneville 301 |
| Titel: | Fotoalbum. |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1873 - ca. 1887 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 Buch (23 Folio) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | u.a.: Franz Maria Graf Folliot de Crenneville-Poutet. - Schah Nasreddin von Persien. - Stefan Graf Keglevich von Buzin. – Nagy-Lónya und Vásáros-Namény, Stefanie Clothilde Fürstin von, geb. Prinzessin von Belgien, verwitwete Kronprinzessin von Österreich-Ungarn. - und Erzherzogin Elisabeth von Österreich-Este, geb. Erzherzogin von Österreich. - Herny (Nichte); Marie Therese Gräfin Schönborn-Buchheim-Wolfsthal, geb. Czernin von und zu Chudenitz. - Hans Graf Wilczek. - Heinrich Otto Graf Folliot de Crenneville-Poutet. – Alphons XII. Königin von Spanien. - Ferdinand Johann Graf Kuefstein. - Herminie Gräfin Folliot de Crenneville-Poutet, geb. Gräfin Chotek von Chotkowa und Wognin. - Lisa von Pott. - Graf Pappentin (?). - Kinderfotos. - Betende vor einer Lourdes-Grotte. |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1917 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2100104 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |