AT-OeStA/HHStA RHR Schutzbriefe 1-1-22 Altman, für Johannes Altman (Altmann) aus Glaris, ehemals Ratsbote derer von Glaris (Kanton Glarus (?)), der sich gegen das Bündnis zwischen der Eidgenossenschaft und Frankreich ausgesprochen hat, danach vom Landvogt im Rheintal zu Rheinegg gefangen genommen,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Schutzbriefe 1-1-22
Titel:Altman, für Johannes Altman (Altmann) aus Glaris, ehemals Ratsbote derer von Glaris (Kanton Glarus (?)), der sich gegen das Bündnis zwischen der Eidgenossenschaft und Frankreich ausgesprochen hat, danach vom Landvogt im Rheintal zu Rheinegg gefangen genommen, und von den Eidgenossen des Verrats bezichtigt, gefoltert und zum Tode verurteilt wurde, jedoch aus der Gefangenschaft entkommen konnte; nach einer Wallfahrt nach Loretta und Rom bittet er darum, vom Urteil der Eidgenossen befreit zu werden und sich mit seiner Familie (die sich noch in der Eidgenossenschaft befindet) im Reich niederzulassen zu dürfen: Supplikation, 1550; Beilage: Schreiben des kaiserlichen Orators in Rom, Siegel, 1550, Konzept des Schutzbriefes, 1550
Entstehungszeitraum:1550
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1580
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2124827
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl