Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Verkehr H.u.M. HM A 10 |
Titel: | Handelsministerium-Allgemein (III Ea), Zl. 3501-6000 |
Entstehungszeitraum: | 1868 |
Stufe: | Karton (Faszikel) |
Frühere Signaturen: | III Ea |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Chiffre 3504 (Anaberg-Prag); 3590 (Innsbruck-Feldkirch); 3653 (Nieder Tregist-Voitsberg); 3876 (Chirow-Kaschau-Przemysl-Chodorow, LCJE); 3877 (erste ungarisch-galizische Verbindungsbahn, Mezölaborcz-Czarna, Tarnow); 3990 (Prager Verbindungsbahn); 4033 (Zittau-Reichenberg); 4148 (Kaschau-Tarnow, Kaschau-Przemysl); 4173 (Emanuel Mikolaschek in Pest, StEG); 4213 (Kali-Transporte, Tarife); 4325 (Brünn-Saar-Deutschbrod); 4329 (Caporetto-Udine, Cividale-Cormous); 4393 (Generalinspektion der österreichischen Eisenbahnen); 4581 (Beschwerde vom Ort Schwechat); 4584 (Reichenberg-Friedland-Görlitz mit Abzweigung nach Landau oder Greiffenberg); 4637 (Mariaschein-Bodenbach); 4697 (Brennerbahn, Denkschrift); 4703 (Graz-Fürstenfeld, Fehring); 4709 (Hof-Eger); 4772 (Przemysl-Sambor-Stanislau-Hussiatyn); 4812 (Vinzenz Kanter, Ingenieur Assistent); 4814 (öffentliche Strassen in Krain, Steiermark und Küstenland); 4888 (Winzent Osinitsch); 5010 (Neumarkt-Braunau); 5050 (Kali-Wagenladung, LCJE, CLB); 5122 (Rottenmann-Innsbruck); 5238 (Schwerkranken-Transport in Eisenbahnen); 5287 (Krippen-Schandau-Bautzen); 5364 (Bodenbach-Station); 5415 (Pistonrotativ-Simple, Erfindung); 5417 (BEB); 5661 (Ignaz Brandner, Personalangelegenheiten); 5935 (Przemysl-Drohobitz-Stryj); 5974 (Kohlenrevier-Karwin, Bahnnetz); 5975 (Znaim-Kolin). |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2124910 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|