Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Passbriefe 5-3-16 |
Titel: | Freymann von Hohenrandegg Dr. iur Johann Wolf, Reichshofvizekanzler und geheimer Rat, (6 St.) 1. für eine Truhe mit seinen eigenen Sachen zu seinem Gut Randegg in Bayern, Entwurf des Passbriefes, 1596, 1597, 2. für eine Wagenladung Hausrat zu seinem Gut Randegg, Entwurf des Passbriefes, 1597, 3. in kaiserlichem Auftrag ins Reich, (in simile für Reichshofrat Zdenek Adalbert Poppel und für Laszlo Poppel den Jüngeren, Mundschenk), Entwurf des Passbriefes, 1594, 4. für 100 Zentner Eisen von Steyr nach Regensburg zu seiner Hausnotdurft, Entwurf des Passbriefes, 1596, 5. für fünf oder sechs Truhen und einen Stübich mit Gewand, Büchern und Bettzeug nach Regensburg und München, Entwurf des Passbriefes, 1586, 6. als kaiserlicher Kommissar zur Visitation des kaiserlichen Kammergerichts nach Speyer, Entwurf des Passbriefes, 1584 |
Entstehungszeitraum: | 1596 - 1597 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Speyer (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Rheinland-Pfalz) |
| Stadt Regensburg (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Bayern\Oberpfalz) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1627 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2125901 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|