AT-OeStA/FHKA SUS Patente Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden, 1500 (ca.)-1918 (Teilbestand)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:AT-OeStA/FHKA SUS Patente
Title:Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden
Creation date(s):approx. 1500 - 1918
Level:Teilbestand

Information on extent

Number:354
Archival Material Types:Akten und Geschäftsbücher

Information on context

Name of the creator / provenance:k.k. Hofkammer
Archival history:Das Finanz- und Hofkammerarchiv besitzt wie die meisten anderen großen Archive eine eigene Sammlung von Patenten und Zirkularen , wie sie von den Zentralstellen ausgegangen oder auch an diese von den Mittel- und Unterstellen im Berichtswege eingesandt wurden.
Desgleichen gibt es eine Sammlung von Patenten, Instruktionen und Normalien im Finanzarchiv für den Zeitraum 1790-1918, die in den nächsten Jahren mit der des Hofkammerarchivs vereinigt werden wird.
Als dritte Serie wurde die Sammlung von Ministerialkurrenden und -Erlässen integriert.

Information on content and structure

Content:Sachlich umfassen diese Stücke so ziemlich den gesamtem Bereich der staatlichen Verwaltung, wenn auch der Aufgabenkreis der Hofkammer und des Finanzministeriums einigermaßen im Vordergrund steht. Zeitlich beginnt die Sammlung nach 1500 – was aus einer früheren Zeit vorhanden ist, sind später angelegte Abschriften – und reicht herauf bis über 1848, also bis zur Umwandlung der Hofkammer in das neuzeitliche Finanzministerium.
Patente und Instruktionen des ehemaligen Hofkammerarchivs: 156 Faszikel, 98 Bücher (davon der größte Teil Patenten-Sammlungen).
Patente und Instruktionen des ehemaligen Finanzarchiv: 30 Kartons
Ministerialkurrenden: 72 Kartons
System of arrangement:Die Stücke liegen in chronologischer Ordnung. Mehrfach unternommene Versuche, den Bestand durch Indizes zu erschließen, sind immer wieder ins Stocken gekommen, die begonnenen Verzeichnisse Bruchstücke geblieben, sodass die wenigen Behelfbücher jeweils nur einen bescheidenen Teil des tatsächlich vorhandenen Materials erfassen.

Conditions of access and use

Access regulations:Der Bestand ist frei zugänglich, gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung.
Reproduction conditions:Gemäß § X (Nutzung von Archivgut durch Anforderung von Reproduktionen) und § XIV (Entgelte) der Benutzungsordnung des Österreichischen Staatsarchivs (§ 10 Bundesarchivgesetz), in der jeweils gültigen Form.
Language:Deutsch
Finding aids:Die begonnenen Verzeichnisse sind unvollständig, sodass die wenigen Behelfbücher jeweils nur einen bescheidenen Teil des tatsächlich vorhandenen Materials erfassen.

Additional comments

Comments:Titel und Beschreibung entsprechen der historischen Originalbeschreibung, die das Staatsarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Dieser kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
 

Related units of description

Related units of description:none
 

Usage

End of term of protection:12/31/1948
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2150
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it nl