Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 132.20 |
Titel: | Gadolt, Johann, dann die hinterlassenen Söhne des verstorbenen Bruders Ulrich, nämlich Martin, Balthasar, Jakob, Mathäus, sowie der hinterlassene Sohn des verstorbenen zweiten Bruders Vincenz, nämlich Johannes, Vettern, Bestätigung des ihrem Ahnherrn von Kaiser Maximilian I. verliehenen Adels und Wappenbesserung |
Entstehungszeitraum: | 29.09.1553 |
Verleihungsdatum: | 29.09.1553 |
Ausstellungsort: | Brüssel |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Wappen: | nein |
Siegel: | nein |
Sprache: | Deutsch |
Darin: | Abschrift Adelsverleihung von 1513 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-8 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1583 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2250007 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|