Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 145.39 |
Titel: | Glymes et de Hollebecque (Hollebecque), Winandus de, Grafenstand als „Graf von Glymes und Hollebeque (Hollebecque), Vizegraf von Jodoigne, Herr von Neufvilles und von Hollebeque (Hollebecque), Biest, Winguerde, Bonneffe, Ebbelskhem und Bost” |
Entstehungszeitraum: | 22.12.1643 |
Verleihungsdatum: | 22.12.1643 |
Ausstellungsort: | Wien |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Wappen: | fol. 25v-26r, fol. 30v-31r, Ahnentafel fol. 69 aus Pergament mit mehreren Wappen |
Siegel: | ja |
Sprache: | Italienisch, Latein |
| Französisch |
Darin: | fol. 49v (Darstellung des Grabes der Isabella Glymes (Glimis Salmes)); fol. 57 (Vedute Chateau Hollebecque); mehrere Abschriften von familienrelevanten Dokumenten (Heiratsvertrag); Konzept der Verleihung auf Pergament |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-70 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Tei der Siegel nicht mehr erhalten |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1673 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2263963 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|