Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1195 |
| Titel: | Herzog Ulrich von Kärnten erneuert die Schenkung von 3 Mark Einkünften in "Topol" seines Vaters, Herzog Bernhard, für Äbtissin Kunigunde und den Konvent des Klosters Göss. |
| Entstehungszeitraum: | 12.05.1269 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Herzog Ulrich von Kärnten |
| Empfänger/Vertragspartner: | Konvent des Klosters Göss |
| Ort: | Göss |
| Umfang/Format: | Libell |
| Darin: | maschinschriftliche Transkription |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Steiermärkisches Landesarchiv |
| Veröffentlichungen: | Mon. Duc. Car. 4/2, S.705, Nr. 2998. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Vidimus von 1497 XII 14, Göss; Pergamentlibell, fol. 9r. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1299 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=227920 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |