Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA Pers MLST II FreiK Freikorps Anhalt-Zerbst |
Titel: | Infanteriebataillon Anhalt-Zerbst [1760-1764], Anhalt Truppenkorps [1790-1798] (Freikorps) |
Entstehungszeitraum: | 1760 - 1798 |
Stufe: | Serie (Sign., Faszikulatur, Rubrik, Liasse, Fach) |
Frühere Signaturen: | Faszikel 4104, 4105, 4106 |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | Das Infanteriebataillon wurde Ende 1760 durch Fürst Friedrich August von Anhalt-Zerbst auf eigene Kosten aufgestellt und in kaiserliche Dienste überlassen (1767 rückgestellt); Friedensgarnison: Philippsburg. Das Freikorps Anhalt-Zerbst (Anhalt Truppenkorps) wurde 1790 durch Fürst Friedrich August von Anhalt-Zerbst errichtet (Auxiliar-Truppe, nur teilweise in kaiserlichem Sold stehend), 1797 in kaiserlichen Dienst übernommen, 1798 aufgelöst. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | WREDE Band II, Seite 451 (Freikorps), Seite 620 (Infanteriebataillon) |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Online zugänglich über: https://www.familysearch.org/de/ Mikrofilm-Nummern 1442684, 1442685, 1442686 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1828 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2330 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|