AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 111-3-9 Bestätigung des Münzregals für die Leiningen-Westerburg: Supplik Ludwigs von Leiningen an den Kaiser um die Bestätigung des Münzregals, 12.11.1602 mit dem Bescheid vom 11.04.1603; Supplik des Grafen Ludwig von Leiningen an Kaiser Rudolf II. um

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 111-3-9
Titel:Bestätigung des Münzregals für die Leiningen-Westerburg: Supplik Ludwigs von Leiningen an den Kaiser um die Bestätigung des Münzregals, 12.11.1602 mit dem Bescheid vom 11.04.1603; Supplik des Grafen Ludwig von Leiningen an Kaiser Rudolf II. um die Bestätigung des Münzregals, 04.04.1606, 19.11.1607, 08.01.1610; 15.10.1604, teilweise mit Kopien; Reichshofratsgutachten vom 06.06.1606, ein Probationsschreiben in Sachen der Supplik der Grafen von Leiningen von Christoph Burgentreiber(?) an den Reichsvizekanzler Rudolph Corraduz; Maximilian I. verspricht Philipp von Leiningen bestimmte Summe zu zahlen, dafür, dass dieser mit ihm einen Kriegsdienst von 5 Monate mit 200 Kampfrössern leistet, 02.01.1516, beglaubigt vom kaiserliche. Notar am 16.02.1605; Karl V. lehnt die Bitte von Konrad von Leiningen ab und bezahlt die Schulden, die noch sein Vorgänger Maximilian I. gemacht hat nicht – auch entschädigt er ihn nicht für die Leiden im Venezianischen Gefängnis, die sein Bruder erlitten hat, 01.08.15(?), beglaubigt vom kaiserlichen. Notar am 16.02.1605; weitere Supplik von Ludwig von Leiningen an Kaiser Rudolf II. um die Bestätigung des Münzregals 2x, 1605; Gutachten über das Erzvorkommen bei Altleiningen von Philipp Freyspach, Rudig Bröcll und Johannes Gernandus, 11.07.1609; Rudolf II: bewilligt Ludwig, Graf von Leiningen und seinen Nachkommen das Bergwerkregal, 10.03.1605 (Kopie); Schreiben von David Schmalkalder, Gesandten des Grafen von Leiningen an die Reichskanzlei, 27.02.1609; Supplik des Ludwig von Leiningen um die Verleihung des Münzregals (Kopie); Schreiben Rudolfs II. an den oberrheinischen Kreisamt, 30.07.1608 (Kopie); Schreiben Rudolfs II. an den Bischof von Worms, 01.05.1607; Schreiben von Wilhelm, Bischof von Worms und Friedrich, dem pfälzischen Kurfürsten – es wird empfohlen, die Leiningen Bergwerke noch einmal nach dem Erzvorkommen zu überprüfen, 28.06.1609; Bestätigung des Münzregals für Ludwig von Leiningen und seine Erben, 29.01.1611; Bestätigung des Münzregals für die Grafen von Leiningen durch Ferdinand II, 17.11.1620, 2x; Bestätigung des Münzregals durch Leopold I., 17.07.1662
Entstehungszeitraum:1602 - 1662
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1692
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2356620
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl