Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 114-2-3 |
| Titel: | Friedrich, Herr zu Limburg, Erbschenk, ersucht um die Errichtung des Halsgerichts und zwei Jahrmärkten in Obersontheim; Friedrich III. erteilt Albrecht vom Limburg, dem Erbschenk des Heiligen Römischen Reichs dieselben Zoll-, Geleit-, Halsgerichtprivilegien, die schon sein Vater gehabt hat, 07.12.1470; Schreiben an die Herren von Limburg, 1555; Georg, Bischof zu Bamberg, Johannes, Landgraf zu Leuchtenberg und Georg, Herr von Limburg, Erbschenk des Heiligen Römischen Reiches schließen einen Vertrag, 22.12.1518; Maximilian erteilt Friedrich, Herrn von Limburg, dem Erbschenk als Lehensträger und seinen Erben Güter, Halsgericht- und andere Privilegien, 26.08.1558; Schreiben Karls VI. an Ludwig Georg, Grafen zu Hessen Homburg und seine Frau Christina Magdalena geborene Gräfin zu Limburg, 05.05.1718 |
| Entstehungszeitraum: | 1470 - 1718 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1748 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2356673 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |