AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 115-2-4 Bestätigung der Primogeniturordnung der Grafen von Lippe durch Leopold I.: Leopold I. bestätigt die Primogeniturordung der Grafen von Lippe für Simon Heinrich von Lippe, 26.07.1673; Ferdinand III. bestätigt die Primogeniturordnung der Grafen v

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 115-2-4
Titel:Bestätigung der Primogeniturordnung der Grafen von Lippe durch Leopold I.: Leopold I. bestätigt die Primogeniturordung der Grafen von Lippe für Simon Heinrich von Lippe, 26.07.1673; Ferdinand III. bestätigt die Primogeniturordnung der Grafen von Lippe, 20.06.1653 (Abschrift); Adam Heinrich Kötzenberg ersucht im Namen von Simon Heinrich von Lippe um die kaiserliche Bestätigung der Primogeniturordnung; Leopold I. bestätigt die Primogeniturordnung für Friedrich Christian von Schaumburg-Lippe, 24.12.1687 – Beilagen: die Grafen von Lippe ersuchen um die kaiserliche Bestätigung der Primogeniturordnung (nicht ganz erhalten) – Extrakt des Vergleichs zwischen der Landgräfin von Hessen-Kassel und dem Grafen Philipp von Schaumburg-Lippe, 19.07.1647 (Abschrift), 2x – Extrakt aus dem Testament des Grafen Philipp von Schaumburg, Lippe und Sternberg, 02.02.1668 – Extrakt aus dem letzten Kodizil des Grafen Philipp von Schaumburg, Lippe und Sternberg, 08.04.1687 – Hedwig Sophia, Herzogin von Pommern bestätigt die Primogeniturordnung der Grafen von Lippe, 14.12.1671 – Franz Martin Menshengen berichtet, dass der Landgraf von Hessen-Kassel und der Graf August von Lippe von Philipp Ernst von Schaumburg-Lippe Karl die Kuratel, und die Verwaltung der väterlichen Appanage übernehmen, bis Philip wieder genesen ist, 03.06.1687 – Bestätigung der Kuratel für Karl, Landgrafen von Hessen-Kassel und August Grafen von Lippe, 10.06.1687 - Extrakt aus dem Testament des Grafen Philipp von Schaumburg, Lippe und Sternberg, 02.02.1668 – Philipp(?) Graf von Schaumburg-Lippe ändert in seinem Testament den seinem jüngeren Sohn Philipp Ernst bestimmten Erbteil, 19.02.1672 – Extrakt aus dem letzten Kodizil des seligen Grafen von Lippe, 08.04.1687, beglaubigt durch Bürgermeister und Rat von Bremen, 03.06.1687 - Hedwig Sophia, Herzogin von Pommern bestätigt die Primogeniturordnung der Grafen von Lippe, 14.12.1671 – weitere Kopien der vorgenannten Stücke; Reichshofratsgutachten in Sachen der Bestätigung der Primogeniturordnung, approbiert am 17.11.1687; Johann Matthias Sterlegg ersucht im Namen des Grafen von Schaumburg um die Bestätigung der gräflichen Testaments, 3x; Friedrich Christian, Graf von Schaumburg-Lippe ersucht um kaiserliche Bestätigung der Primogeniturordnung (undatiert); Primogeniturordnung der Grafen von Schaumburg-Lippe, 1687
Entstehungszeitraum:1647 - 1687
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1717
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2356697
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl