AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 115-3-8 Bestätigung des Testaments des Grafen Simon August von Lippe: Friedrich Fischer von Ehrenbach ersucht im Namen des Grafs Philipp Ernst von Schaumburg-Lippe um kaiserliche Bestätigung des Testaments (undatiert) (4 Exemplare); Friedrich Fische v

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 115-3-8
Titel:Bestätigung des Testaments des Grafen Simon August von Lippe: Friedrich Fischer von Ehrenbach ersucht im Namen des Grafs Philipp Ernst von Schaumburg-Lippe um kaiserliche Bestätigung des Testaments (undatiert) (4 Exemplare); Friedrich Fische von Ehrenbach ersucht im Namen des Grafs Philipp Ernst von Schaumburg-Lippe um kaiserliche Bestätigung des Testaments (undatiert) – Beilage: Philipp Ernst von Schaumburg-Lippe ernennt Johann Friedrich von Fischer zum Anwalt und Agenten seiner Familie und nennt alle seine Vollmachten, 03.01.1779, (2 Exemplare); Friedrich Fische von Ehrenbach ersucht im Namen des Grafs Philipp Ernst von Schaumburg-Lippe wiederholt um kaiserliche Bestätigung des Testaments und nennt alle mitgeschickten Beilagen – Beilagen (Abschriften): Testament des Grafen Simon August von Lippe und Detmold, 1748 – Auszug aus einem Dokument von Lippe-Biesterfeld gegen Lippe-Detmold bezüglich der Primogeniturordnung – Schreiben des Grafen Simon August von Detmold an Friedrich Ernst von Schaumburg-Lippe, 15.05.1748 (vor dem Reichshofrat am 04.11.1778; Reichshofratsgutachten in Sachen Bestätigung des Testaments von Simon August von Lippe-Detmold, 06.04.1778; Johann Jacob Bittner präsentiert die ihm von Simon August von Lippe-Detmold erteilte Vollmachten als Anwalt, 06.12.1777; Johann Jakob Bittner präsentiert einen Nachtrag zur Supplik im Namen von Simon August von Lippe-Detmold – Beilagen: Ludwig Heinrich Adolph von Lippe akzeptiert die im Testament seines Bruders Simon August festgesetzte Vormundschaftsordnung, 18.11.1776 – Wilhelm Albrecht Ernst Graf von Lippe akzeptiert die im Testament seines Bruders Simon August festgesetzte Vormundschaftsordnung, 18.04.1777 – Friedrich Christian Graf von Lippe akzeptiert die im Testament seines Vaters Simon August festgesetzte Vormundschaftsordnung, 26.11.1776 – Friedrich Karl August Graf von Lippe, Sternberg und Schwalenberg akzeptiert die im Testament von Simon August von Lippe festgesetzte Vormundschaftsordnung, 23.12.1776; Ferdinand Johann Ludwig von Lippe akzeptiert die im Testament von Simon August von Lippe festgesetzte Vormundschaftsordnung, 21.12.1776; Joachim Gottlieb von Fabrice ersucht um kaiserliche Bestätigung des Testaments des Grafen Simon August von Lippe (undatiert), Beilagen: Ritterschaft und Städte schreiben an Simon August von Lippe – beim Reichshofrat am 14.11.1774
Entstehungszeitraum:1748 - 1779
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1809
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2356708
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl