Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 116-2-9 |
| Titel: | Löwenstein – Verzicht auf die Sekundogenitur |
| Entstehungszeitraum: | 1751 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Leopold von Löwenstein verzichtet auf sein Zweit-Geburts-recht und ersucht um kaiserliche Bestätigung dieses seines Akts (undatiert) – Beilagen: Auszug aus dem Testament des Fürsten Max Karls von Löwenstein-Wertheim (undatiert) – Auszug aus dem Testament des Prinzen de Stablo (undatiert) - Auszug aus dem Testament der Fürstin von (Nassau-) Üsingen, geborener Löwenstein-Wertheim (undatiert – alle drei Auszüge jedoch notariell beglaubigt am 10.06.1751) - Verzicht von Leopold von Löwenstein auf sein Sekundogeniturrecht, 09.06.1751 (der Verzicht mit allen dazugehörigen Dokumenten liegt in 2 Exemplaren vor) |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1781 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2356736 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |