Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Grat Feud Conf.priv.dt.Exp. 118-1-1 |
| Titel: | Löwenstein - Primogeniturordnung |
| Entstehungszeitraum: | 1780 - 1781 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Josef II. bestätigt die Primogeniturordnung der Grafen von Löwenstein-Wertheim, 24.04.1781, Beilagen: Friedrich Karl Gottlieb und Ludwig Friedrich Albrecht von Löwenstein-Wertheim bestimmen die Nachfolge nach Karl Ludwig Löwenstein-Wertheim und die Primogeniturordnung, 18.11.1780 – Friedrich-Karl, Graf von Löwenstein-Wertheim bestimmt die Nachfolge und die Verteilung des Erbes unter seinen Nachkommen, 15.02.1781; Ludwig Friedrich Graf von Löwenstein-Wertheim ersucht um die kaiserliche Bestätigung der Primogeniturordnung, 19.02.1781; der Anwalt des Grafen Löwenstein-Wertheim ersucht um die Ad-acta-legung der mit der Bestätigung der Primogeniturordnung zusammenhängenden Dokumente (undatiert), Beilage: Friedrich Karl und Ludwig Friedrich, Gebrüder, Grafen von Löwenstein-Wertheim ernennen den Herrn und Reichshofratsagenten Bernhard Samuel Matolay zu ihrem Anwalt und bevollmächtigen ihn, in ihren Rechtsangelegenheiten zu handeln (gedruckt), 15.03.1781; Bernhard Samuel Matolay ersucht im Namen der Grafen von Löwenstein-Wertheim um die Bestätigung von ihnen bestimmten Primogeniturordnung und der Hauseinrichtung des Hauses Löwenstein-Wertheim |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1811 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2356743 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |