Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1470 |
| Titel: | 1) Arnold von Vorst belehnt Friedrich von Crispiano (Kristplon) mit seinen alten Lehen. 2) Er setzt ihn zum Universalerben ein. 3) Er investiert ihn in alle seine Güter. |
| Entstehungszeitraum: | 29.05.1277 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Keller |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1858 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Notariatsinstrument, liegt unter 1283 September 9, Bozen |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe unter: AT-OeStA/HHStA UR AUR 1858 a) Friedrich "de Crispiano" überläßt gegen eine Zahlung von 52 Pfund Veroneser Pfennigen die ehemals Arnold von Forst gehörenden Eigen- und Zinsleute dem Albert Maisterlin von Goldegg, der sie um 500 Pfund Veroneser Pfennige an Graf Meinhard (II.) von Tirol-Görz verpfän
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1307 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=236955 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |