Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1528 |
| Titel: | Herzog Ludwig von Bayern stellt fest, dass sein Knecht C. genannt Sprinzo und dessen Brüder vor ihm erklärt haben, dass sie kein Erb- oder Lehensrecht an den Besitzungen im Zillertal haben, die ihnen nach dem Tod Otto Pichlers Erzbischof Friedrich von Salzburg gegen einen Jahreszins verliehen hat. |
| Entstehungszeitraum: | 23.05.1278 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 8/38, Salzburg |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Herzog Ludwig von Bayern |
| Ort: | München |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | Siegel des Ausstellers, beschädigt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 1527 Heinrich Ritter von Preising stellt fest, dass der Diener des Herzogs Ludwig von Bayern, C. "cognomine Sprinzo" und seine Brüder vor ihm erklärt haben, kein Erb- oder Lehensrecht auf die Besitzungen im Zillertal zu haben, die der verstorbene Otto Pichler als Pfand inneha
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1308 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=237013 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |