Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1563 |
Titel: | Testament Herzog Philipps von Kärnten, in dem u.a. der Salzburger Kirche Schloss Greifenburg und dem Bistümern Gurk, Chiemsee und Seckau die Burg Himmelberg bis zur Wiedergutmachung der allen Kirchen zugefügten Schäden vermacht werden. |
Entstehungszeitraum: | 19.07.1279 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 11, Salzburg Domkapitel |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Herzog Philipp von Kärnten |
Ort: | Krems |
Sprache: | Latein |
Siegel: | Siegel restauriert; Siegel leicht beschädigt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 2 Ausfertigungen; Katalog der Archivalien-Ausstellung des K. und K. Haus-, Hof- und Staatsarchivs (Wien 1905) S. 35, Nr. 136. Die Ausstellung des Haus-, Hof- und Staatsarchives in Wien. Erklärender Führer (Wien 1931) S. 14, Nr. 34. Österreichische und europäische Geschichte in Dokumenten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (Wien 1965) S. 15, Nr. 20. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Seckau (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Steiermark\Knittelfeld) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1309 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=237048 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|