Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1567 |
Titel: | a) Bischof Heinrich von Trient und Graf Meinhard von Tirol einigen sich auf Bischof Adalgerius von Feltre und Belluno und 8 Schiedsleute als Schiedsrichter für ihre b) Streitigkeiten. Eppan, 3.8.1279. c) Bischof Heinrich von Trient löst Graf Meinhard von Tirol vom Kirchenbann. Eppan, 3.8.1279. d) Bischof Heinrich von Trient und Graf Meinhard von Tirol schwören, Friede zu halten und erteilen einander den Friedenskuß. Eppan, 3.8.1279. e) Die von beiden Seiten nominierten Schiedsrichter schwören, unparteiisch und so rasch als möglich ein Urteil zu fällen. Eppan, 3.8.1279. f) Bischof Adalgerius von Feltre und Belluno und acht Schiedsleute schlichten den Streit zwischen Bischof Heinrich von Trient und Graf Meinhard von Tirol. Bei Rusan, 5.8.1279. g) Weitere Bestimmungen des obigen Schiedspruchs. Kloster Au-Gries, 6.8.1279 |
Entstehungszeitraum: | 03.08.1279 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1 |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Latein |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Wiesflecker Reg. S. 72 f. Nr. 261-264. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Notariatsinstrument |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1309 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=237052 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|