Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Braun 8-1-35 |
Titel: | Briefe von Ministerresident Franz Baron von Reyer |
Entstehungszeitraum: | 11.05.1861 - 21.12.1902 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 82 Briefe, 4 Blatt, 5 Zeitungsausschnitte |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Darunter vier undatierte Briefe; Zeitungsartikel aus: „Deutschen Revue“ mit den Artikeln „Von der Donau“ sowie „ Zur confessionellen Schulfrage“ vom Mai 1888, „Fremdenblatt“ vom 03.02.1889, Feuilleton einer unbekannten Zeitung „Ein österreichischer Geschichtsprofessor über Brandenburg und Habsburg“, „Beilage zu Nr. 101 des ‚Grazer Volksblatt’ vom 5. Mai 1898“ mit dem Artikel „Eine Erinnerung an Treue Freifrau v. Reyer, geb. Gräfin Prokesch-Osten“; Druckschrift „Ein Zwei-Kaiser-Bund, eine europäische Nothwendigkeit“ von 1877; Aufsatz „Das Ziel der Lage, ihre Beharrlichkeit“; Todesanzeige von Irene Freifrau von Reyer, geborene Gräfin von Prokesch-Osten, vom 29.03.1898, ; Postkarte vom 19.12.1900 |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1932 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2430798 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|