Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 280.9 |
Titel: | Mollardth (Mollarth) Freiherr auf Reinegg und Drosendorf, Peter Ernst, kaiserlicher Rat und Regent in Niederösterreich, Statthalter in Wien, Franz Ernst, wirklicher Kämmerer, Hofkammerrat und Oberster Küchenmeister, Brüder, Grafenstand, „Hoch- und Wohlgeboren“, für das Reich und die Erblande, Wappenbestätigung, Recht verwirkte Güter ihrer Untertanen zu erben, Brauhäuser und Schankhäuser zu errichten, Bergbau zu treiben, Märkte abzuhalten, Abzugsgeld zu fordern, die Untertanen in Eid zu nehmen, Burgen und Schlösser zu bauen, privilegium de non usu, großes Palatinat ad personam |
Entstehungszeitraum: | 22.04.1654 |
Verleihungsdatum: | 22.04.1654 |
Ausstellungsort: | Regensburg |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Wappen: | nein |
Siegel: | nein |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-40 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Stadt Regensburg (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Bayern\Oberpfalz) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1684 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2536308 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|