Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB KA HHStA 759/1933 |
| Titel: | Warschauer Internationaler Historikerkongress |
| Entstehungszeitraum: | 03.03.1933 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Mehrere Konzepte Bittners in dieser Sache, vor allem wegen des Reiszuschusses, Konzepte von Dopsch abgezeichnet. Schreiben gingen an das Bundesministerium für Unterricht, Bundeskanzleramt-Auswärtige Angelegenheiten, Michel Lheritier, Generalsekretär des internationalen Ausschusses für Geschichtswissenschaften und Harold Steinacker (siehe Vorakt) |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Steinacker, Harold (1875-1965), Österreich, Historiker (Person\Wissenschafter) |
| Bittner, Ludwig (1877-1945), Österreich, Archivar (19.02.1877-03.04.1945) (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) |
| Dopsch, Alfons (1868-1953), Österreich, Historiker (14.06.1868-01.09.1953) (Person\Wissenschafter) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB KA HHStA 758/1933 Brief Harold Steinacker an Ludwig Bittner, 1933.03.03 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2568789 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |