Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 17022 |
Titel: | Engelhart von Weinberg bestätigt die Schuldzahlung der österreichischen Herzoge. Er war 3 Jahre Landvogt des verstorbenen Herzogs Albrecht, seiner Brüder Wilhelm und Leopold und ihres Vetters Albrecht von Österreich. Pro Jahr hatte er 7000 Florentinergulden zu erhalten, außerdem schuldeten sie ihm 10.000 Florentinergulden. Für diese Summen wurde ihm Rotenburg verpfändet. Da sie alles bis auf 2000 Florentinergulden von der Landvogtei und 15000 Florentinergulden von der Summe der 10.000 Florentinergulden zahlten und ihm für diesen Rest die Steuern von Horow verschrieben, sind sie aller Schulden ledig. |
Entstehungszeitraum: | 03.04.1397 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 6; Schatzarchiv Innsbruck, Lade 82 |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Engelhart von Weinberg |
Empfänger/Vertragspartner: | österreichischen Herzoge |
Ort: | Ensisheim |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 an Pergamentstreifen anhangendes Siegel des Engelhart von Weinberg. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Lichnowsky V, 158. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1427 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2593736 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|