Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Coburg II-4.3 |
Titel: | Fideikommiss Pohorella |
Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Dokumente über die Besitzungen der Sachsen-Coburg, insbesondere über Pohorella |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Pohorella, Großgemeinde im NW. des ungar. Komitats Gömör, am Fuß der Niedern Tátra, an der Gran u. der Staatsbahnlinie Breznóbánya-Vereskö, mit einer kath. Kirche im romanischen Stil (1903 erbaut), einem Schloß des Prinzen Philipp von Koburg, mit Musterwirtschaft, großen Jagdgründen und wichtigen Eisenwerken (300 Arbeiter) und (1901) 2736 meist slowak. Einwohnern.
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2816578 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|