Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Flugschriften 16. Jh., 34 |
| Titel: | Wie Hieronymus von Prag ain anhänger Johannis Huß durch das conciliu zu Constentz für ain ketzer verurtailt und verpränt worden ist, und wie er sich zu sterben berait hat. |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1521 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Verfasser: | Gian Francesco Poggio Bracciolini, übersetzt von Niklas von Wyle |
| Drucker: | Erhard Oeglin |
| Ort: | Augsburg |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 6 Blatt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Hus, Jan (um 1370-1415), Böhmen, Theologe (Person\Geistliche und Theologen) |
| Hieronymus von Prag (um 1365-30.05.1416), Böhmen, Theologe (Person\Geistliche und Theologen) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1551 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=28190 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |