Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA Pers REL 58 |
Titel: | Militärgeographisches Institut, Technisches Militärkomitee, k. k. Erste Arcierenleibgarde, k. u. k. Leibgarde-Infanteriekompagnie, k. u. k. Leibgarde-Reitereskadron, k. k. Trabantenleibgarde, k. ungarische Leibgarde, Militärwachkorps für die k. k. Zivilgerichte in Wien, Militär-Polizeiwachabteilung in Krakau, Militär-Polizeiwachabteilung in Przemysl, Militär-Polizeiwachabteilung in Lemberg, Gendarmeriekorps für Bosnien und die Hercegovina |
Entstehungszeitraum: | 1914 - 1918 |
Stufe: | Karton (Faszikel) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Militärgeographisches Institut: nur 1914; Technisches Militärkomitee mitsamt Quartierlisten: 1912 bis 1918, dazu auch Quartierlisten der F. Gruppe des Evidenzbüros des k. u. k. Generalstabes und der Automobilversuchsabteilung von 1913; Leibgarden: teils nur 1916, 1917 oder 1918; Militärkorps für die k. k. Zivilgerichte in Wien, Militär-Polizeiwachabteilung in Krakau sowie in Przemysl: von 1912 bis 1918; Militär-Polizeiwachabteilung in Lemberg: von 1913 bis 1917, Gendarmeriekorps für Bosnien und die Hercegovina: von 1912 bis 1918 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=282240 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|