Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 65 | 
			 
				| Titel: | Heinrich II. schenkt Gräfin Richilde (von Canossa) aus dem konfiszierten Besitz der Söhne des Grafen Siegfried die Hälfte des Hofes und der Burg Trecentulla und dazugehörende, namentlich genannte Besitzungen. | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1016 | 
			 
				| Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschrift aus dem 17. Jahrhundert | 
			 
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Aussteller: | Kaiser Heinrich II. | 
			 
				| Empfänger/Vertragspartner: | Gräfin Richilde (von Canossa) | 
			 
				| Ort: | Bamberg | 
			 
				| Umfang/Format: | fol. 1-2 | 
			 
				| Beschreibstoff: | Papier | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu verwandtem Material | 
			 
				| Veröffentlichungen: | Stumpf Nr. 1669. | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Behältnisse | 
	
		| Anzahl: | 1 | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1046 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich | 
	
		| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=28768 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |