Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HA Rosenau Urkunden II/21 |
Titel: | Erzherzog Leopold Wilhelm genehmigt als Bischof von Passau die Bitte des Gottfridt Höretmiller, Untertan der Herrschaft Rottenbach aus Merzenstein, 2/3 des Zehents von den Lehen, Burgrechtsgüter und Güter zu Groß-Gerungs und im ganzen Dorf Dietmanns, welcher dem Bischof von Passau zusteht, einzunehmen. Zuvor hatte dieses Recht sein Vater Samuel Höretmiller, Marktrichter aus Rappottenstein, innegehabt. |
Entstehungszeitraum: | 10.09.1653 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Erzherzog Leopold Wilhelm, Bischof von Passau |
Empfänger/Vertragspartner: | Gottfridt Höretmiller |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Anhangendes Wachssiegel in Holzkapsel des Ausstellers |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Leopold Wilhelm (1614-1662), Österreich, Erzherzog, Bischof von Olmütz, Halberstadt, Passau und Straßburg sowie Hochmeister des Deutschen Ordens (06.01.1614-20.11.1662) (Person\Herrscher) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1683 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=28935 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|