Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HA Rosenau Urkunden II/34 | 
			 
				| Titel: | Beglaubigte Abschrift von II/33 | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 20.08.1693 | 
			 
				| Entstehungszeitraum, Anm.: | Abschrift 1790 II 9 Zwettl | 
			 
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Ort: | Wien | 
			 
				| Zeugen: | U. + Verm.: Collationiert und vorgezeugt auf Pergament ungestempelten Originali von Worth zu Worth gleichlautend. Landesfürstl. Stadt Zwettl den 9 Hornung 1790. Jos. Nep. Zistler Magistrathrat und Syndikus. Kanzleisiegel der Stadt Zwettl (Papier). | 
			 
				| Sprache: | Deutsch | 
			 
				| Beschreibstoff: | Papier | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Deskriptoren | 
	
		| Einträge: |   Wien  (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)) | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe unter: AT-OeStA/HHStA HA Rosenau Urkunden II/33   Die Verordneten der Stände Österreich unter der Enns fordern von Christoph Georg von Schallenberg für die Herrschaft Rosenau und Hacklhof 413fl 1ß  ("Drittelsteuerbrief"), 1693.08.20 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1723 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=28950 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |