Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HA Rosenau Urkunden II/60 |
| Titel: | Kaiser Ferdinand I. verleiht Andreas Freiherrn von Stifft und seinen Nachkommen Zehentrechte |
| Entstehungszeitraum: | 26.10.1836 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Kaiser Ferdinand I. verleiht Andreas Freiherrn von Stifft und seinen Nachkommen jene Zehentrechte ohne Lehengnade, wie sie auch schon Kaiser Franz I. am 13. XI. 1833 verliehen hat [Vgl. II/59]. Orig. Perg. |
| Ort: | Wien |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Dorsual: Vermerk: Gemäß des obersten Lehenhofes vom 8. Sept.- 1847 Z. 30 364 allodialisiert mit einer Abzahlung 2 fl 5 dn, die bezahlt sind, so nimmt die NÖ. Lehenstube hiermit Abstand. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Ferdinand I (1793-1875), Österreich , Kaiser (19.04.1793-29.06.1875) (Person\Herrscher) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1866 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=28977 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |