Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 199 |
Titel: | Patriarch Pilgrim von Aquileja beurkundet einen Ausgleich mit Graf Engelbert von Görz wegen der Vogtei über das Kloster Beligna (Belin). |
Entstehungszeitraum: | vor 1161 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Patriarch Pilgrim von Aquileja |
Empfänger/Vertragspartner: | Graf Engelbert von Görz |
Sprache: | Latein |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | Transsumpt HS.Böhm n.447 f.25 ff. |
Veröffentlichungen: | Rubeis, Monumenta ecclesie Aquilejensis col. 556. Vgl. Reinhard Härtel, Die älteren Urkunden des Domkapitels Aquileia und des Klosters Beligna (bis 1250) (Publikationen des Historischen Instituts beim Österreichischen Kulturforum in Rom / Abteilung II: Quellen 6,4, Wien 2025) und ders., Diplomatik und Ortsgeschichte. Zum hochmittelalterlichen Erscheinungsbild von Aquileia (Sonderbände der Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark 26, 2010), S. 33-46. |
Website: | Reinhard Härtel, Diplomatik und Ortsgeschichte. Zum hochmittelalterlichen Erscheinungsbild von Aquileia (Sonderbände der Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark 26, 2010), S. 33-46. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Abschrift 13./14. Jahrhundert |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1190 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=29094 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|