Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA AVS BPD 6 |
Titel: | WALDHEIM Dr. Kurt |
Entstehungszeitraum: | 1955 - 1991 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Portraits teilw. Color und signiert; UNO: Portraits-N; erste UN-Delegation Österreichs bei UN-Vollversammlung mit Ing. Figl, MR Dr. Kronhuber, Konsul Adler u. Ges Dr. Waldheim 15.12.55; im Büro des Generalsekretärs in New York; Besuch bei BP Jonas 2.3.72; Besuch bei BK Dr. Kreisky 18.12.76; Besuch in Wien 18.1.78; Sicherheitsgespräche Israel-Libanon, New York 19.3.78; Empfang der türkisch-zypriotischen Delegation in Wien, 13.4.78; Erhalt des Dr. Karl Renner-Preises gemeinsam mit Karl Czernetz und Sir Karl Popper, 14.4.78; Eröffnung der 33. General- versammlung der UN, New York 19.9.78; Besuch der UNO-City in Wien mit BM Pahr u. NR-Präs. Benya, 31.3.79; mit österr. UN-Soldaten Golanhöhen-N; BP: Portraits-N; Besuch bei BP Kirchschläger während des Wahlkampfes 85/86; Angelobung und Inaugurationsrede vor der Bundesversammlung 8.7.86; Amtsübergabe Kirchschläger/Waldheim; öst. Botschaft in Bagdad mit VK Mock; Ankunft der Geiseln von Bagdad 25.8.90; mit Wiener Sängerknaben; mit Familie; mit Papst Johannes Paul II. 8.8.88; Staatsbesuch König Hussein von Jordanien; Demissionsangbot der Bundesregierung beim BP am 8.7.86 mit BK Dr. Vranitzky, VK Dr. Steger, BM Dallinger; Kranzniederlegung am Zentralfriedhof; Bundesheer: Besuch des österr. Feldspitals bei den Kurden im Iran 1991 (Color); Ausmusterung der Leutnante an der Militärakademie, Manöverbesuch (u.a. mit Hptm Gugerbauer-GenSek d. FPÖ, mit Generalstabskurs; am Grabmahl des unbekannten Soldaten " |
Beschreibung: | BM für auswärtige Angelegenheiten 1968-1970, UN-Generalsekretär 1972-1981, Bundespräsident 1986-1992 |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Bei einigen Fotos kann das Copyright bei externen Fotografenagenturen oder anderen Institutionen liegen. Ob ein Foto reproduziert und publiziert werden darf, muss daher im Einzelfall festgestellt werden. Fotos mit einem externen Fotografenstempel können aufgrund der unklaren Copyright Rechtslage nicht ausgegeben oder reproduziert werden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Bei einigen Fotos kann das Copyright bei externen Fotografenagenturen oder anderen Institutionen liegen. Ob ein Foto reproduziert und publiziert werden darf, muss daher im Einzelfall festgestellt werden. Fotos mit einem externen Fotografenstempel können aufgrund der unklaren Copyright Rechtslage nicht ausgegeben oder reproduziert werden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2021 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2933020 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|