Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR |
Titel: | Allgemeine Urkundenreihe |
Entstehungszeitraum: | 24.01.1458 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Kaiser Friedrich verleiht Richter, Rat und Bürgern von Mödling mit kaiserlicher Macht und als Landes-fürst für die seinen Vorfahren, den Herzögen von Österreich, sowie ihm geleisteten Dienste von sundern gnaden das in der Urkunde beschriebene und eingemalte Wappen und khleinod: ein in der Hälfte geteilter Schild in faße, dessen oberer und maister Teil in rubin auch mit ainer faße von berlein und dessen unterer Teil in smaragd, darinne ein pantel von silber in rampannt. Er bestimmt, daß Richter, Rat und Bürger von Mödling das Wappen in Siegeln und bedtschaden mit gelbem Wachs zu nottdurft und allen andern erbern sachen nutzen und ver-wenden dürfen und gebietet allen Fürsten, Adeligen, Amtleuten etc., Herolden, Persevanten sowie allen Untertanen des Reiches und seiner erblichen Länder dessen Anerkennung. Am eritag vor sannd Pauls tag der bekerung (nach Kop.). |
Aussteller: | Kaiser Friedrich III. |
Ort: | Wiener Neustadt |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Druck: CHMEL n. 3577 (Teildruck); MELLY, Beiträge S. 39. Lit.: GIANNONI, Geschichte Mödling S. 44. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Org. vermutl. im Stadtarchiv Mödling, der Urkunde zufolge mit anh. ksl. S.- Kop.: Abschrift im HHStA Wien (Sign. AUR 1458 I 24), Pap. (18. Jh.). |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1488 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=29346 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|