Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR, 1458 X 25 |
Titel: | Allgemeine Urkundenreihe |
Entstehungszeitraum: | 25.10.1458 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | B stammt aus Salzburg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Kaiser Friedrich beurkundet den Verbleib der Lehenschaft der Schlösser Arnfels, Neumarkt bei Friesach, Loschenthal und Lavamünd mit allen Gerichten, Mauten, Ämtern und allem Zubehör beim Erzstift Salzburg, nachdem zwischen ihm und Eb. Sigmund von Salzburg, Dompropst Burkhart und dem Kapitel von Salzburg seit langer Zeit ettwevil zwitrecht und misshelung darüber bestanden haben. Die Schlösser waren umb ein merkliche sum gelts von seinen Vorfahren, den Fürsten von Österreich, an Salzburg verpfändet gewesen und Eb. Sigmund tritt sie jetzt unentgeltlich an den Kaiser ab, doch mit solher underschaid und maynung, daß dieser (K.F.) in unserselbs person die vier Schlösser ze lehen zu emphahen nicht schuldig noch pflichtig sein sullen noch wellen. Nach dem Tod K.F. sollen seine Nachkommen und sunder der eltist und regirund landsfurst in Steier eine erbere botschaft nach Salzburg senden, die in der Dom-kirche und Münster auf dem St. Ruprechts-Altar ettwas golds zur bekantnuss der Lehenschaft opfern soll. Sollten sein Nachfolger dies versäumen, kann der Eb. von Salzburg in lehenswei-se und nach Lehnsrecht über die vier Schlösser verfügen. An mitichen vor sand Symon und sand Judas tag, der heiligen zwelfpoten. |
Aussteller: | Kaiser Friedrich III. |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbistum Salzburg |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | A: angekündigtes Majestätssiegel (vermutl. S 15 mit vorders. eingedr. S 16) an Ss, ab und verloren. B: rotes S 19 in wachsf. Schüssel mit wachsf. S 16 rücks. eingedr. an Ps. |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Druck: CHMEL n. 3637 (Teildruck). Reg.: LICHNOWSKY(-BIRK) 7 n. 110; QGStW I/8 n. 15655. Lit.: MUCHAR, Geschichte der Steiermark 8 S. 4f.; DOPSCH, Salzburg S. 524; FRÄSS-EHRFELD, Geschichte Kärntens 1 S. 516 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | KVr: C.d.i.i.c. (A, B). |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Friedrich III (1415-1493), Deutschland, Kaiser (21.09.1415-19.08.1493) (Person\Herrscher) |
| Arnfels (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Steiermark\Leibnitz) |
| Neumarkt bei Friesach (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Kärnten\St. Veit an der Glan) |
| Lavamünd (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Kärnten\Wolfsberg) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1488 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=29364 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|