Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Auersperg I-A-21-1 |
| Titel: | Genealogie der Familie Auersperg und verwandter Familien |
| Entstehungszeitraum: | 1500 - 1750 |
| Stufe: | Karton (Faszikel) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Genealogie: 1. Auersperg Chronikon ca. 1500 2 Stück; 2. Troj. von Auersperg Geburtsverzeichnis 1539; 3. Christ. von Auersperg Geburtsverzeichnis 1583; 4. Genealogie d. H. 1584 2 Stück; 5. Losensteiner Stammbaum 1608; 6. Losensteiner Stammbaum 1616; 7. Hörwarth Freiherr Auersperg Geburtsverzeichnis 1618; 8. Losensteiner Stammbaum 1653; 9. Schönleben 1656; 10. Schönleben 1657 corr 1677 und 1681; 11. Losenstein Genealogie 1700; 12 Regenten von Münsterberg ca. 1696; 13. Losenstein Gen. ca. 1700; 14. Wappen der Losensteiner und verwandter Familien ca. 1700; 15. Lamberg Stammbaum c. 1700; 16. Gallardy Stammbaum 1707; 17. Auersperg Stammbaum 1423-1713; 18.Auersperg Stammbaum 1060-1720; 19. Auersperg Genealogie 1741; 20. Puchhaim Ahnenprobe c. 1750; 21. Geschichte des Auersperg’schen Hauses und Stammes. Anfangs aus Johanna Hybners 758ter Stammtafel entlehnt und vermehrt von Karl Seyffert Weltpriester. |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Ausfuhr 1949 nach Montevideo verboten, Stammbaum 1657 Schönleben digitalisiert |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1780 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2941843 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |