Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1715 |
Titel: | Meinhard von Enzelsdorf und seine Frau Gertrud von Drauburg verkaufen die Maut in Drauburg dem Grafen Heinrich von Pfannberg, wobei sie versprechen diese Maut durch Herrn Syfrid von Chrotendorf dem Römischen König Rudolf I. zur Übertragung an den Grafen Heinrich zu präsentieren. |
Entstehungszeitraum: | vor 1282 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1 |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Meinhard von Enzelsdorf (Zenzleinsdorf) und seine Frau Gertrud von Drauburg (Traburch) |
Empfänger/Vertragspartner: | Graf Heinrich von Pfannberg |
Sprache: | Latein |
Siegel: | 1 Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Nach Tangl, AÖG 18, 161, erhält Graf Heinrich von Pfannberg bereits 1282 März 17 eine Mautbefreiung. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1311 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=299020 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|