Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1734 |
Titel: | Graf Albert von Görz und Tirol verleiht Pietro Dandolo, dessen Bruder Andreas und deren Erben Zehente zu Castillo, Pedricago und Pirano, wie sie sie bisher zu Lehen besessen hatten. |
Entstehungszeitraum: | 26.03.1282 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 24 |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Graf Albert von Görz und Tirol |
Empfänger/Vertragspartner: | Pietro Dandolo, dessen Bruder Andreas und deren Erben |
Ort: | Aquileja |
Sprache: | Latein |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Original, Notariatsinstrument "Die sexto exeunte mensis Marcii" steht eindeutig am Anfang der Urkunde. Die Veränderung in "Februar 27" am Umschlag dürfte auf einem Irrtum beruhen. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1312 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=299039 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|