Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1792 |
| Titel: | König Rudolf I. belehnt seine Söhne Albrecht und Rudolf zu gesamter Hand mit den Herzogtümern Österreich und Steiermark sowie mit Krain und der Windischen Mark. |
| Entstehungszeitraum: | 27.12.1282 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 1 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | König Rudolf I. von Habsburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Albrecht I. und Rudolf II. von Österreich |
| Ort: | Augsburg |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 1 Goldbulle an rot-gelben Seidenfäden |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Böhmer-Redlich 1743; Steinacker 88; Wiesflecker 365; 1100 Jahre österreichische und europäische Geschichte in Urkunden und Dokumenten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, hg. von Leo Santifaller (Wien 1949) Nr. 14 (Edition und Abbildung); 996 – 1996 ostarrichi österreich. Menschen Mythen Meilensteine (Katalog zur Ausstellung 1996) 652-653, Kat.-Nr. 17.04; Franz Gall, Die Siegel der frühen Habsburger, in: Die Zeit der frühen Habsburger. Dome und Klöster 1279–1379 (Katalog zur Ausstellung 1979) 169 (mit Abbildung der Avers-Seite); Thomas Just, Die Habsburger in Österreich und der Steiermark, in: Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Geschichte – Gebäude – Bestände, hg. von Leopold Auer und Manfred Wehdorn (Innsbruck 2003) 139; Karl-Friedrich Krieger, Rudolf von Habsburg (Darmstadt 2003) 159-161; Alphons Lhotsky, Geschichte Österreichs seit der Mitte des 13. Jahrhunderts (1281–1358) (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte Österreichs 1, Wien 1967) 53-57; Alois Niederstätter, Die Herrschaft Österreich. Fürst und Land im Spätmittelalter (Österreichische Geschichte 1278–1411, hg. von Herwig Wolfram, Wien 2001) 81-86 (mit Abbildung); Otto Posse, Die Siegel der deutschen Kaiser und Könige 751-1913, Bd. V (Dresden 1913) 33, Nr. 7; Oswald Redlich, Rudolf von Habsburg. Das deutsche Reich nach dem Untergange des alten Kaisertums (Innsbruck 1903) 335-384; Verbündet verfeindet verschwägert. Bayern und Österreich (Katalog zur Ausstellung 2012) Bd. 1, 168, Kat.-Nr. 104; Erich Zöllner, Geschichte Österreichs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (München (1984) 116-118. |
| Website: | http://monasterium.net/mom/AT-HHStA/AUR/AUR_1792_1282_XII_27/charter |
| "Memory of Austria" - Österreichisches Nationales Memory of the World Register |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1312 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=299097 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |