Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1869 | 
			 
				| Titel: | Die Brüder (Otto und Konrad) von Goldegg verzeichnen alle Schäden, die ihnen und ihren Anhängern von Seiten der Herren von Walchen und deren Leuten zugefügt wurden. | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | ca. 1283 - ca. 1284 | 
			 
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Provenienz: | Rep. 11; Salzburg Domkapitel | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Aussteller: | Otto und Konrad von Goldegg | 
			 
				| Beschreibstoff: | Pergament | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme | 
			 
		  | 
	
		 | 
	
		
			
				Weitere Bemerkungen | 
			 
				| Bemerkungen: | Pergamentrotulus und Papierkopie des 18. Jahrhunderts | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Behältnisse | 
	
		| Anzahl: | 1 | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 1870   Albero von Walchen stellt eine Liste aller Schäden auf, die ihm die Goldegger während der Zeit des Waffenstillstandes zugefügt hatten., 1283 (ca.)-1284 (ca.) (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=299174 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |