Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1873 |
| Titel: | Poppo von Grünburg belehnt Berchtold, den Sohn des Neuzel, mit vier Lehen zu Eckmannsed (abgekommenes Bauernhaus, Bezirk Unter-Weissenbach, OÖ.). |
| Entstehungszeitraum: | 1284 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 1 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Poppo von Grünburg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Berchtold, Sohn des Neuzel |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 1 Siegel des Ausstellers |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | OÖ UB IV, S. 30, Nr. 34. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | In dorso Putschvermerk |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 1872 Poppo von Grünburg belehnt Siboto von Mauthausen mit einem Weingarten in Rädelbach (bei Spitz) und vier Lehen zu Eckmannsed (abgekommenes Bauernhaus, Bezirk Unter-Weissenbach, OÖ.)., 1284 (ca.) (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=299178 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |