Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 2057 |
| Titel: | Propst Heinrich von St. Michael verpachtet die Hälfte des dem Kloster gehörenden Zehents von Fogna (Fennberg) an Coancius und Henricus von Fogna. |
| Entstehungszeitraum: | 14.07.1286 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 2; Chorherrenstift St. Michael an der Etsch (San Michele all´Adige) |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Propst Heinrich von St. Michael |
| Empfänger/Vertragspartner: | Coancius und Henricus von Fogna (Fennberg). |
| Ort: | St. Michael/Etsch |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | Notarssignet |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Notariatsinstrument |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR St. Michael an der Etsch Urkunden St. Michael an der Etsch, 1145-1746 (Bestand)
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1316 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=299364 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |