AT-OeStA/HHStA SB Auersperg II-B-31-5 Auersperg Zentrale II, Güterverkäufe, 1621-1687 (Karton (Faszikel))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB Auersperg II-B-31-5
Titel:Auersperg Zentrale II, Güterverkäufe
Entstehungszeitraum:1621 - 1687
Stufe:Karton (Faszikel)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Zentrale: 1. Kauf d. H. Vlasim durch Friedrich von Talenberg 1621-1627; 2. Derselbe kauft Rattay, Chlum Idislavic, Javornik, Sedmpan und Rimovic 1627; 3. derselbe kauft Tehow 1627; 4. Extrakt aus dem Testamente Friedrichs von Talenberg 1643; 5. Kauf des Rozendorf’schen Hauses durch Beatrix Benigna Fürstin Portia 1654 f; 6. Franz von Talemberg testamentarische Einführung auf Vlasim 1664; 7. Teilung zwischen Christof und Ferdinand von Talemberg 1665, Talemberg Vergleich 1665; 8. Kauf Vlasims: Christ. von. Talemberg an Beatrix Benigna Fürstin Portia 1665. (1668); 9. Rückfall Skalkau’s an Vlasim 1668; 10. Einführung des königlichen Kammerprokurators wegen angeblich aus 1622 rückständiger 23428 fl. 1669 darauf, 11. Absolutorium Kaiser Leopolds I. 1670; 12. Teilung und Vergleich nach Fürstin Portia zwischen ihren Töchtern verm. Gräfin Weißenwolf und verm. Gräfin Sternberg 1682 f. 13. Kauf des Gutes Stepanow: Ernst Graf Sparr an Franziska Benigna Gräfin Weißenwolf 1687

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1717
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2997885
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl