Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 2458 |
| Titel: | König Adolf erneuert die von König Rudolf 1287 III 24 in Würzburg erlassene Landfriedensordnung
Ordnung der Stadt Villingen 1293 bzw. 1294 XII 25 |
| Entstehungszeitraum: | 02.10.1292 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Landfriede König Adolfs (B) [Bl. 1v-7r] Statuten von Villingen [Bl. 7v-10r] |
| Aussteller: | König Adolf |
| Ort: | Köln |
| Umfang/Format: | 10 Blätter 298 x ca. 210 mm Schriftraum: ca. 205-210 x 130 mm |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Vincenz Samanek, Die Regesten des Kaiserreiches unter Rudolf, Adolf, Albrecht, Heinrich VII. 1273-1313 (J. F. Böhmer, Regesta Imperii VI,2), Innsbruck 1948, S. 41f. (Nr. 96).
Jakob Schwalm (Hg.), Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, Tom. III [1273-1298] (MGH Constitutiones III), Hannover/Leipzig 1904-1906, S. 474f. (Nr. 488). |
| Website: | http://www.handschriftencensus.de/2759 |
| Corpus der altdeutschen Originalurkunden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Kopie, 13./14.Jhdt. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Köln (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Nordrhein-Westfalen) |
| Adolf von Nassau (1255-1298), Deutschland, König (1255-02.07.1298) (Person\Herrscher) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=307074 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |