Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 361.24 |
| Titel: | Satel, Andreas, aus Coron in Griechenland, Wappen, Ritterstand ad personam |
| Entstehungszeitraum: | 21.02.1536 |
| Verleihungsdatum: | 21.02.1536 |
| Ausstellungsort: | Neapel |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Wappen: | nein |
| Siegel: | nein |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 1 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | siehe ähnliche Verleihung an Romani, Nikolaus und CHristoph (1536) RAA 350.30 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Neapel (Ort\Italien) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | AT-OeStA/AVA Adel RAA 350.30 Romani, Niklas, Christoph, aus Coron in Griechenland; Tilli, Andreas, kaiserlicher Hauptmann, aus Coron in Griechenland, Wappen, Ritterstand ad personam, 1536.02.21 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1566 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3088959 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |