Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB KA HHStA 1759/1924 |
| Titel: | Vertrag mit dem Maler Erwin Pendl über die Verwendung eines Bildes des Minoritenplatzes durch das Haus-, Hof- und Staatsarchiv |
| Entstehungszeitraum: | 1924 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Schreiben des HHStA an Pendl mit der Mitteilung, dass das Archiv die Nutzungsrechte für das Bild um 1,5 Millionen Kronen erwerben will Quittung der Bundes-Lichtbildstelle für die Anfertigung einer Autotypie (diese ist erhalten, befindet sich heute in der Siegelsammlung) Schreiben Erwin Pendl an das Archiv
|
| Sprache: | Deutsch |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Pendl, Erwin (1875-1945), Österreich, Maler (Person\Künstler) |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1954 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3128893 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |