Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Braun 27-5-6 |
Titel: | Verschiedene Texte von Braun verfasst oder gesammelt |
Entstehungszeitraum: | ca. 23.08.1855 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | „Vires acquirit eundo“, „Hausruck, Schreiben an Fanny Nell, Aus dem Vogelleben im Walde von Wilhelmsstadt, Jupiter-Juno, Österreich, Gedichte, Manifesto Teatrale, „Der Kaiser ist genesen“, Druck eines Gedichts von Josef Kurz, Text von „Gott erhalte“, Musiknoten, „Der Lohn der Treue“, Bauernkalender 1868, Volkshymne (Gott, lass Segen uns erflehen…), Duett für Sopran und Bass von Otto Nicolai, Deutsche Lieder , Preußische Devisen und Mottos, Baedeker durch das neue Burgtheater, Libretto: „Der König amüsiert sich“, Druck „Es tam-tam“ |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1885 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3131700 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|